FROM EGOSYSTEM TO ECOSYSTEM

BUSINESS COMMUNITY

  • WELCOME

  • BLOG

  • EDUCATION

  • BOOKS

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle
    • Strategie
    • Kultur
    • Organisation
    • Skills & Tools
    Suche
    Haben Sie eine Reskilling Strategie?
    Michael Achermanm
    • 2 Min.

    Haben Sie eine Reskilling Strategie?

    Die Digitalisierung führt zu grossen und raschen Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt. Jobs mit wiederkehrenden, standardisierten Tätigkeiten werden rasch verschwinden oder durch intelligente Systeme, wie beispielsweise Bots oder Apps abgelöst. “Bis ins Jahr 2025 werden u.a. 95% aller Kundenservices von künstlich intelligenten Chatbots betrieben werden." Cindy Rose, CEO Microsoft UK Techweek London, Juni 2018 Unsere Kinder werden Jobs ausüben, die es heute noch nicht gibt Jobs,
    Wer ist verantwortlich für die digitale Transformation im Unternehmen?
    Michael Achermanm
    • 2 Min.

    Wer ist verantwortlich für die digitale Transformation im Unternehmen?

    Unternehmen wachsen, schrumpfen und transformieren sich. Dies ist nicht neu. Neu hingegen ist die unglaublich hohe Geschwindigkeit, in der die digitale Transformation Wirtschaft und Gesellschaft radikal verändert. Unternehmen wachsen, schrumpfen und transformieren sich. Dies ist nicht neu. Neu hingegen ist die unglaublich hohe Geschwindigkeit, in der die digitale Transformation Wirtschaft und Gesellschaft radikal verändert. Aber wer ist denn für die digitale Transformation un
    Daten: Das first-class Ticket für den Geschäftserfolg
    Michael Achermanm
    • 2 Min.

    Daten: Das first-class Ticket für den Geschäftserfolg

    Obwohl Daten für den zukünftigen Unternehmenserfolg massgeblich entscheidend sein werden, erhalten sie noch zu selten die notwendige Aufmerksamkeit des Managements. Der oft unterschätzte Rohstoff für den Geschäftserfolg Die Datenwelt ist das nächste grosse Reiseziel der Unternehmen schlechthin. Aufgrund der Digitalisierung werden mehr und mehr Daten generiert, was die Datenberge in die Höhe wachsen lässt. Doch obwohl Daten für den zukünftigen Unternehmenserfolg massgeblich en
    Die vier Phasen der digitalen Transformation
    Michael Achermanm
    • 2 Min.

    Die vier Phasen der digitalen Transformation

    Die digitale Transformation eines Unternehmens durchläuft stets vier unterschiedliche Phasen. Stecken Sie zurzeit im Blindflug, beobachten Sie die Konkurrenz, erarbeiten Sie neue Geschäftsmodelle oder sind diese im Arbeitsalltag bereits etabliert? Finden Sie heraus, welche dieser Phasen Ihr Unternehmen zurzeit durchläuft. Erste Phase - Blindflug Ihr Unternehmen ist seit Jahrzehnten erfolgreich am Markt, verfügt über eine solide Kundenbasis, hervorragende Produkte, optimierte
    Machine Learning – die künstliche Intelligenz der Maschine
    Michael Achermanm
    • 2 Min.

    Machine Learning – die künstliche Intelligenz der Maschine

    Künstliche Intelligenz (KI) und "Machine Learning" sind Megatrends. Maschinelles Lernen ist Teilgebiet der künstlichen Intelligenz und ermöglicht IT-Systemen, Lösungen für Probleme selbständig zu finden. Doch was steckt sonst noch hinter diesem Begriff? Ich dachte, es wäre Magie. Maschinelles Lernen, respektive Machine Learning, kann die Zukunft voraussagen und diese sogar beeinflussen. Die Algorithmen der Maschinen sehen Chancen und Risiken, die ich nicht sehe. Maschinen wis
    Ist ihr Unternehmen fit für die digitale Monsterwelle?
    Michael Achermanm
    • 2 Min.

    Ist ihr Unternehmen fit für die digitale Monsterwelle?

    Die erste Welle der digitalen Transformation ist vorbei - nun folgt die nächste. Innerhalb nur weniger Jahre wurden Bots, Apps, soziale Netzwerke, Smartwatches, selbst fahrende Fahrzeuge, vernetzte Haushaltsgeräte, Fitnesstracker und unzählige weitere digitale Gadgets zum festen Bestandteil unseres beruflichen und privaten Alltags. Auf diese erste Welle folgt nun die nächste, noch wuchtigere Welle der digitalen Transformation – eine Monsterwelle! Sie wird innert wenigen Jahre
    Wie stark beeinflusst die digitale Transformation das Geschäftsmodell?
    Michael Achermanm
    • 2 Min.

    Wie stark beeinflusst die digitale Transformation das Geschäftsmodell?

    Die digitale Transformation betrifft alle Branchen. Sie zerstört die traditionellen, heute noch erfolgreichen Geschäftsmodelle innert Kürze. Deshalb wird sie oft auch als disruptiv umschrieben, was übersetzt eine Unterbrechung des Bestehenden mit zerstörerischer Wirkung bedeutet. Aber wieso wird die digitale Transformation als disruptiv bezeichnet? Weltweite Vernetzung und hohe Marktdynamik Bahnbrechende Innovationen, wie beispielsweise die Dampfmaschine, der Buchdruck oder d

    Impressum / Kontakt 

    ​

    (c) 2022 michael achermann gmbh, CH-6048 Horw

    ​